Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     341 - 350     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
die LietzLietz (slaw.); Holz, Laubwald Miltitzwalde (Pripsleben), DemminWiese/WeideSimplex1836KKA KG Altentreptow Kt. Miltitzwalde
FähnrichswieseWieseFähnrich Grimmen, GrimmenWiese; Zusammenhang mit dem SchützenfestKompositum: zweigliedrig1930Kohls 147
DunkelswieseWiese?evtl. Familienname Nossendorf, GrimmenWiese; wohl identisch mit "Dunkers wisch"Kompositum: zweigliedrig1930Kohls 145
Stenkell wischWisch (nd.); Wiese? Pansevitz (Kluis), RügenWiese; vgl. StengelKompositum: zweigliedrig1694SLM NE R 15, 501
Rossin?slaw. (braune Stelle?) Neuendorf (Lütow), UsedomWiese; vgl. Rossinsch WiesenSimplex1693SLM 2,1,362
Die Große Koltzin ?slaw. kolcin (Bienenstock) Klotzow (Buggenhagen), GreifswaldWiese; vgl. KolkzienSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1694SLM NV R 901 U 696der große Kolzin (1826) Rahn 166; Flurkarte Katasteramt Greifswald
KlingbeersollSoll (nd.); Tümpelwohl zu einem Familiennamen Lubmin, GreifswaldWiese; vgl. Klingburs SollSyntagma: Eigenname + Nomen1801/02Rahn 174; Flurregister
Kåselåschevtl. zu einem Familiennamen Netzeband (Katzow), GreifswaldWiese; vgl. Kaselaus WischSimplex1923Rahn 181
GotzwischWisch (nd.); Wiesewohl zu Gat (nd.); Abflussgraben, Wasserrinne Alt Kentzlin (Kentzlin), DemminWiese; vgl. Gats WieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 436Gotzvisch (1698) (SLM NE U 51, 377)
Dunkers wischWisch (nd.); Wiese?evtl. Familienname Nossendorf, GrimmenWiese; vgl. DunkelswieseKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 8, 96