Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     331 - 340     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
bi der wullenwefer fleteFleetWullwäwer (nd.); Wollweber Pasewalk, UeckermündeSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1562StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 153
Wulfsstarts-KanalKanalWulfstart (nd.) Wolfsschwanz (schon Flurname) Anklam, Anklambei den WulfsstartswiesenSyntagma: Toponym + Nomen1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.8)
WulfswinkelWinkelWulf (nd.); Wolf Velgast, FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,99
Wulfs sollSoll (nd.); TümpelWulf (nd.); Wolf Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 149wulfz soll (1697) (SLM NE U 51, 233)
WulfskampKamp (nd).Wulf (nd.); Wolf Grubenhagen (Weitenhagen), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,5,58Wolfs Camp (1835) PUM 1946, Wolfskamp (1851) Rahn 148
WulveskroghKrog (nd.); Krug, GasthofWulf (nd.); Wolf Anklam, AnklamAckerflächeKompositum: zweigliedrig1418AnkStb Nr. 494Wulffskrug (1738) LAGw Rep.38b,442; Wolfskrug (1823)
Wulfer MohrMoorWulf (nd.); Wolf Ückeritz (Kletzin), DemminWeide, ein nasses Bültenbruch und MoorKompositum: zweigliedrig1697SLM Kt. BV59 (Uk)wollfer Mohr (1697) SLM NE U 27, 203
im wolffeswinckel WinkelWulf (nd.); Wolf Poseritz, RügenWaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1580StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203
WulffsbergBergWulf (nd.); Wolf Utzedel, DemminWeide, erhöht, ein Teil auch AckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 584
Der Wulf StigStieg (nd.); Steig, schmaler WegWulf (nd.); Wolf Krugsdorf, UeckermündeWegKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CVIf100 (Uk)