Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     331 - 340     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Gos-Brink Brink (nd.); Hügel, AnhöheGos, Gaus (nd.); Gans Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1721UAGw (1.1.) K 3762 (S.7)Ganßebrink (1721) UAGw (1.1.) K 3762 (S.5), die Gose-Brinke (1721) UAGw (1.1.) K 3762 (S.7)
Kieshöfer HolzHolz, WaldOrtsname (Kieshof) Groß Kieshof (Wackerow), Greifswald; ; Klein Kieshof (Wackerow), Greifswald Syntagma: Toponym + Nomen1795UAGw (1.1.) K 3760 (S.56)
das Eldenaische Feld FeldOrtsname (Eldena) Eldena (Greifswald), Greifswald; Syntagma: Toponym + Nomen1795UAGw (1.1.) K 3760 (S.55)
Heide BergBergHeide Klein Kieshof (Wackerow), Greifswald Kompositum: zweigliedrig1733UAGw (1.1.) K 3758 (S.20)
Bülten SollSoll (nd.); TümpelBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Groß Kieshof (Wackerow), Greifswald; Klein Kieshof (Wackerow), Greifswald SollKompositum: zweigliedrig1733UAGw (1.1.) K 3758 (S.20)
Heÿde-OhrtOrt (nd.); Winkel, VorsprungHeide Klein Kieshof (Wackerow), Greifswald Weide an der Grenze zu NeuenkirchenKompositum: zweigliedrig1728UAGw (1.1.) K 3758 (S.11)
Der Wiesen HalßHalsWiese Neuendorf (Kemnitz) (früher: Akademisch Neuendorf), Greifswald Kompositum: zweigliedrig1783UAGw (1.1.) K 3688 (S.87)
das Teütsche Holtz [so genannt]Holz, Wald Neuendorf (Kemnitz) (früher: Akademisch Neuendorf), Greifswald Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deutsch
1782UAGw (1.1.) K 3688 (S.74)Teutsche Holtz (1782) UAGw (1.1.) K 3688 (S.155), das teutsche Holtz (1782) UAGw (1.1.) K 3688 (S.156)
auf der Stilowschen WeÿdeWeide, ViehweideOrtsname (Stilow) Stilow (Brünzow), GreifswaldSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1779UAGw (1.1.) K 3688 (S.7)
Schaaf=TriftTrift, ViehtriftSchaf Neuendorf (Kemnitz) (früher: Akademisch Neuendorf), Greifswald Kompositum: zweigliedrig1782UAGw (1.1.) K 3688 (S.68)