Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend
« 331 - 340 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Stridkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Striet (nd.); Streit | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | eine Wurt | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,186 | Streitkamp (um 1845) Flurkarte Stolpe GeoKt |
Kowisch | Wisch (nd.); Wiese | Koh (nd.); Kuh | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom Ortsangabe unsicher | Brachland, hartes Land mit Wacholderbüschen bewachsen | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,187 | |
Lütebocks Moor | Moor | Ortsname (Lütebock) | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1693 | SLM 2,1,187 | Lÿtebeck Mohr (1693) SLM 2,1,187, Lytcke-Bock-Mor (1693) SLM 2,1,188 |
Karoks Werder | Werder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich | Karock (nd.); Saatkrähe, Dohle | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,187 | |
Wüstheide | Heide | wüst | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; | Acker, lauter Sandboden, kann nur jedes 6. Jahr besät werden | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: wüst | 1693 | SLM 2,1,187 | |
Dubbischen Graben | Graben | ?evtl. Familienname | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1693 | SLM 2,1,188 | |
Prick-Soll | Soll (nd.); Tümpel | Prick (nd.); Pflock, Pfahl | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,188 | |
Bruk-Soll | Soll (nd.); Tümpel | Brok (nd.); Bruch | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | Weideland mit Tümpel | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,188 | |
Barcken-Bruch | Bruch | Bark (nd.); Birke | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM Kt. CIa10 (Uk) (zu SLM 2,1) | Brachebruch (1693) SLM 2,1,186 |
De Borg | Borg (nd.); Burg | | Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom | runder Platz mit einem Wall herum, soll eine alte Festung oder Feldwehr gewesen sein | Simplex | 1693 | SLM 2,1,191 | |