Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     321 - 330     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
RickgrabenGrabenslaw. Flussname Ryck Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1737UAGw (1.1.) K 3765 (S.12)
der Große GrabeGraben Neuenkirchen, Greifswald; Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldGrenzgrabenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1708UAGw (1.1.) K 3765 (S.10)großer Graben (1737) UAGw (1.1.) K 3761 (S.1)
der Stad-GrabenGrabenStadt Greifswald, Ortsangabe unsicherkleiner Zweig des GrenzgrabensKompositum: zweigliedrig1708UAGw (1.1.) K 3765 (S.10)
der Spanische ReiterReiter Greifswald, Ortsangabe unsicherSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: spanisch
zwischen1708 u. 1737UAGw (1.1.) K 3765 (S.10)
die KuhlenKuhle Neuenkirchen, GreifswaldSimplex1659UAGw (1.1.) K 3765 (S.1)
der Universität GrabenGrabenUniversität Greifswald, Ortsangabe unsicherkleiner Zweig des GrenzgrabensKompositum: zweigliedrigzwischen 1708 u. 1737UAGw (1.1.) K 3765
Nacht-KoppelKoppelNacht Neuenkirchen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1738UAGw (1.1.) K 3763 (S.6)
am Steinbeecker Damm DammSteinbäcker Neuenkirchen, GreifswaldDamm vor dem Steinbecker-TorSyntagma: P + Toponym + Nomen1738UAGw (1.1.) K 3763 (S.4)
am RickgrabenGrabenslaw. Flussname Ryck Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1785UAGw (1.1.) K 3763 (S.24)
beÿ der Neuenkircher ArcheArche, WasserrinneOrtsname (Neuenkirchen) Neuenkirchen, Greifswalddort ein Durchstich für den WasserablaufSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1785UAGw (1.1.) K 3763 (S.24)