Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:322 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 311 - 320 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Vorevluth | vörvlot (mnd.); Zuflussgraben (einer Mühle) | | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | 1294 | PUB III, 215 | Vorewlcht (1294) PUB III, 213 |
Wächtersee | See | Wächter | Greifswald, | Teich | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 145 | |
Wallgraben | Graben | Wall | Greifswald, | vor dem Fettentor | Kompositum: zweigliedrig | 1786 | SAGw Rep 5, 5120 (S.68) | Walgraben (1786) SAGw Rep 5, 5120 (S.65) |
Wartberg | Berg | ?Warte, Ausschau | Greifswald, | Acker; heute Gorzberg | Kompositum: zweigliedrig | 1329 | GwdStb Nr. 1108 | Wartsberg (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.85), Wartisberg (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.118), Wartesberg (1653) SAGw Rep 3, 79 (S.176), Der [so genant] Warts Berg (1798) SAGw Rep. 5 Nr. 9710 (S.53), Wohrtsbarg (1880) SAGw Rep. 59 B3 (S.70) |
Waschowen Wisch | Wisch (nd.); Wiese | Familienname | Greifswald, | Wiese | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1557 | SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I | Waschowen Wische (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.104), [nach der] Waschowen Wischen (1654) SAGw Rep 3, 79, Wassowsche Wiese (1746) SAGw Rep 5, 8631 (S.60) |
Wätring | Wätering (nd.); Viehtränke | | Greifswald, | kleiner Teich | Simplex | 1926 | HuMGwd 5,22,10 | die Wässerung (1835) PUM 1946 |
wüste Stetten | Stätte | | Greifswald, | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: wüst, öd | 1650 | SAGw Rep 5, 5110 (S.1) | [zu der] wuesten stette (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.128) |
Ziegel Hof | Hof | Ziegel | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1946 | |
Ziegell-Acker | Acker | Ziegel | Greifswald, | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1723 | SAGw Rep 5, 5271/1 | |
zum Canal | Kanal | | Greifswald, | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: zu, in Richtung auf | 1783 | SAGw Rep 5, 5141 (S.58) | |