Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
«
311 - 320
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
die Saltze
salzige Stelle
Mesekenhagen, Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Ortsangabe unsicher
Wiese
Simplex
1647 (Abschrift 1688) (Extract aus Register)
UAGw (1.1.) K 3807 (S.2)
die Academische Wiese
Wiese
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: akademisch
1776
UAGw (1.1.) K 3807 (S.19)
Academische Wiesen (1776) UAGw (1.1.) K 3807 (S.20)
Kuhwalsche Wiesen
Wiese
ON (Kowall)
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
gemeint sind (3?) akademische Wiesenstücke bei Kowall (Die Brücke Wiese, die grosse Wiese und eine weitere ohne Namen)
Syntagma: Toponym + Nomen
1660
UAGw (1.1.) K 3807 (S.1)
[wegen der] Kowalschen Wiesen [gemeint sind die Wiesen der Uni] (1776) (UAGw (1.1.) K 3807 (S.19)), die Kowalschen Wiesen (1776) (UAGw (1.1.) K 3807 (S.19 RS))
Müller Wiese
Wiese
Müller
Mesekenhagen, Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1776
UAGw (1.1.) K 3807
Bauern Wiesen
Wiese
Bauer
Tremt (Sundhagen), Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1776
UAGw (1.1.) K 3807
Hoffwiesen
Wiese
Hoff (nd.); Hof
Mesekenhagen, Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1776
UAGw (1.1.) K 3807
beim Falkenhaeger Grund
Grund
Ortsname (Falkenhagen)
Greifswald,
Ortsangabe unsicher
vermutlich Gewässer
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1763
UAGw (1.1.) K 3765 (S.30)
Holländerberg
Berg
Holländer, Meiereibesitzer
Greifswald,
Hügel mit Weide
Kompositum: zweigliedrig
1765
UAGw (1.1.) K 3765 (S.30)
Holländer Berg (1835) PUM 1846
Neuenkirker Weÿde
Weide, Viehweide
Ortsname (Neuenkirchen)
Neuenkirchen, Greifswald
Syntagma: Toponym + Nomen
1689
UAGw (1.1.) K 3765 (S.3 RS)
Neuenkircher Weide (1790) UAGw (1.1.) K 2814 (S.12), Neuenkircher Weide (1795) UAGw (1.1.) K 3760 (S.59)
Neuenkircher Koppel
Koppel
Ortsname (Neuenkirchen)
Neuenkirchen, Greifswald
Weide
Syntagma: Toponym + Nomen
1783
UAGw (1.1.) K 3765 (S.28)