Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     311 - 320     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
OssenbergBergOss (nd.); Ochse Sauzin, UsedomWeide, ein hoher SandbergKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,402Ochsen Berg (1835) PUM 1948
Fähr-Berg BergFehr (nd.); Fährstelle Sauzin, UsedomKompositum: zweigliedrig1887MB 1948
Alte SchanzeSchanze Sauzin, UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1887MB 1948
Dreÿ StüleStuhl Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; Usedom Stadt, Usedom; Welzin (Usedom Stadt), Usedom3 aufgeworfene Hügel, dienen als Grenzzeichen zwischen den drei OrtenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1693SLM 2,1,1883 Stühle (1693) SLM 2,1,187, Drei Stühle (1843) Hols 1963,213
PapenkampKamp (nd.); eingehegte FlächePap (nd.); Pfaffe Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; Mellenthin (Mellenthin), UsedomAcker, der dem Pastor in Stolpe gehört; aber teilweise von Mellenthin beanspruchtKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,188Papen Camp (1704) SLM 2,1,321
Brins-BruchBruch?slaw. Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; Gummlin (Stolpe auf Usedom), Usedomstrittig zwischen Gummlin und StolpeKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,186Brins Bruck (1693) SLM 2,1,196
SchmiedekoppelKoppelSchmiede Stolpe (Stolpe auf Usedom), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Stolpe Geokt
RadewieseWieseRade (nd.); Rodung Stolpe (Stolpe auf Usedom), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Stolpe Geokt
der CorrockKarock (nd.); Saatkrähe, Dohle Stolpe (Stolpe auf Usedom), UsedomSimplexum 1845Flurkt. Stolpe Geokt
die Friedrichs TannenTanneRufname (Friedrich) Stolpe (Stolpe auf Usedom), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Stolpe Geokt