Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     311 - 320     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
hungriger WolfWolf Demmin, Demminertragsarme FlächeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hungrig
1927Rosenbrock 198
an der EinliegerwohnungWohnungEinlieger Datzow (Poseritz), RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
GarlitzWohnplatz Garlitz (wohl slaw. für Flussmündung) Morgenitz (Mellenthin), UsedomSimplex1835PUM 2049Der Garlitz (1888) MB 2049
Struven hovenwohll zu hove (nd.); Hufe (Flächenmaß) Zitterpenningshagen (Wendorf), FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: struf (nd.); rau, uneben; spröde; struppig
1319PUB V, 467
WöhlungWöhling, Wöhlung (nd.); aufgewühlte Fläche Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldWieseSimplex1811Rahn 216; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
Gr. Gellinwohl. zu slaw. jelen (Hirsch); auch als Ortsname Hohenholz (Krackow), RandowSeeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1888PUM 2651
hof fortwohl zu Wort, Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheHof Gnevezow (Borrentin), DemminWeideKompositum: zweigliedrig1697SLM Kt. CVIIc55 (Uk)
Prister wedenwohl zu Weden (nd.); PfarrhofPriester Hohenmocker, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 351Priester weden (1698) (SLM NE R 8, 351), Pristerweden (1698) (SLM NE R 8, 351), Priester Weden (1698) (SLM NE R 8, 337), Priesterweden (1698) (SLM NE R 8, 338)
Wodringwohl zu Wätering (nd.); Viehtränke Krummenhagen (Steinhagen), FranzburgSimplex1835PUM 1744
Marckgrafwen Wettringwohl zu Wätering (nd.); ViehtränkeMarkgraf Rothemühl, Ueckermündewohl passierbare Stelle durch einen GrabenKompositum: mehrgliedrig1693SLM Kt. CIVb44 (Uk)