Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
«
301 - 310
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
by der viffrode
Rute (Längen- und Flächenmaß)
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Num + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
Beteiligte Zahlwörter: tief (nd.); fünf
1437
AnkStb Nr. 1032
St. Georgen Ackerhof
Hof
Acker Name (Heiliger Georg)
Anklam, Anklam
Feldmark und Wiesen an der Peene, zu St. Jürgen
Syntagma: Eigenname + Nomen
1694
StaAnk 3860-O.14/63 (S.5) (Karten SLM)
in deme wurdelande
Land
Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1453
AnkStb Nr. 1375
Gellendiner Schlag
Schlag
ON (Gellendin)
Anklam, Anklam
Feldmark und Wiesen an der Peene, Teil des Alten Feldes
Syntagma: Toponym + Nomen
1823
StaAnk 3860-O.14/63 (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
by dem Gnewetzineschen damme
Damm
ON (Gnevezin)
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1432
AnkStb Nr. 915
Die Wolfskrüge
Krug
Wolf
Anklam, Anklam
Kompositum: zweigliedrig
1823/24
LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.5)
Gneveziner Damm
Damm
Ortsname (Gnevezin)
Anklam, Anklam
Syntagma: Toponym + Nomen
um 1900
StaAnk 3860-O.14/63 (S.5)
byme Heyneholte
Holt (nd.); Wald
Hein (nd.); Hege
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1433
AnkStb Nr. 942
Das Gellendinsche Feld
Feld
ON (Gellendin)
Anklam, Anklam
k.A.
Syntagma: Toponym + Nomen
1823/24
LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.6 RS)
[im] Gellendiner Felde (1823/24) (LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.10RS)), [des] Gellendinschen Feldes (1823/24) (LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.7RS)), [im] Gellendinschen Felde (1823/24) (LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.9RS))
Gneveziner Moor
Moor
Ortsname (Gnevezin)
Anklam, Anklam
Feldmark und Wiesen an der Peene
Syntagma: Toponym + Nomen
1871
StaAnk 3860-O.14/63 (S.5)