Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     301 - 310     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Bodewischer Har(s)t?Hart (nd.); Gehölz, WaldEigenname Gobbin (Lancken-Granitz), RügenSyntagma: Toponym + Nomeno.J.Flurkarte (nach Ewe 1959)
grote Cammerhaw?Hau, AbholzungKammer, Landstück Steinfurth, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
o.J.Rahn 203; Wolgaster Amtsbuch
lütke Kammerhaw?Hau, AbholzungKammer, Landstück Steinfurth, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
o.J.Rahn 203; Wolgaster Amtsbuch
Sprickenhaw?Hau, Abholzung?Sprick, Spricker (nd.); dürres Reisig Steinfurth, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 204; Wolgaster Amtsbuch
Nien Have?Having (nd.); Deckung, Schutz, Hafengebiet Alt Reddevitz (Mönchgut), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1680KtKeu
der Häfen?Häwen (nd.); Himmel Tribsees, GrimmenWeideplatz, soll 1802 zur Nachtkoppel für die Pferde/das Zugvieh eingerichtet werdenSimplex1802LAGw Rep 10 733 (S.8)der häfen [genannt] (1802) LAGw Rep 10 733 (S.12), der Häven [genannt] (1802) LAGw Rep 10 733 (S.15)
Pfingst Häge?Hecke oder ?HägePfingsten Groß Karrendorf / Klein Karrendorf (Mesekenhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1835PUM 1846
Papen Heeren ?HeidePap (nd.); Pfaffe Groß Ernsthof (Rubenow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1836PUM 1948
Häärberg?Herberge Leistenow (Utzedel), DemminAckerSimplex1698SLM NE R 8, 225Höärberg (1698) (SLM NE R 8, 225), Hääberg (1698) (SLM NE R 8, 215)
der Heu?Heu die Stubnitz, RügenSimplex1934Koch 16