Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

119 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
DieplandLanddeep (nd.); tief Usedom Stadt, UsedomAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deep (nd.); tief
1693SLM 2,1,20Dipland (1693) SLM 2,1,20
DreiortmalMalOrt (nd.); Winkel, Vorsprung Zahlwort: drei Usedom Stadt, Usedom; Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; Welzin (Usedom Stadt), UsedomStelle, an der drei Orte aneinander grenzenKompositum: mehrgliedrigum 1930Hols 1963, 213
Dreÿ StüleStuhl Stolpe (Stolpe auf Usedom), Usedom; Usedom Stadt, Usedom; Welzin (Usedom Stadt), Usedom3 aufgeworfene Hügel, dienen als Grenzzeichen zwischen den drei OrtenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1693SLM 2,1,1883 Stühle (1693) SLM 2,1,187, Drei Stühle (1843) Hols 1963,213
Elldren-HoltHolt (nd.); WaldEller (nd.); Erle Usedom Stadt, UsedomWeidelandKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,23
EllerholzHolz, WaldEller (nd.); Erle Usedom Stadt, UsedomKompositum: zweigliedrig1865Hols 1963, 24
ErdbergBergErde Usedom Stadt, UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,19
FleeblockBlockFleen (anderer Name für die Peene) Usedom Stadt, UsedomAcker; "Fischerei in der Peen oder Flehn, wie sie da genannt wird" SLM 2,1,107Kompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,20
Fleen-KoppelKoppelFleen (anderer Name für die Peene) Usedom Stadt, UsedomWeideland; "Fischerei in der Peen oder Flehn, wie sie da genannt wird" SLM 2,1,107Kompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,23
FleenfeltFeldFleen (anderer Name für die Peene) Usedom Stadt, UsedomAcker; "Fischerei in der Peen oder Flehn, wie sie da genannt wird" SLM 2,1,107Kompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,20Flehnfeldt (1694) SLM 2,1,33
FleenstückeStückFleen (anderer Name für die Peene) Usedom Stadt, UsedomAcker; "Fischerei in der Peen oder Flehn, wie sie da genannt wird" SLM 2,1,107Kompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,20