Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

65 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
im WinkelWinkel Rieth (Luckow), UeckermündeSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1941Bos 1962, 20
IserbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheIeser (nd.); Eisen, eisenhaltiges Gestein Rieth (Luckow), UeckermündeRaseneisenerzKompositum: zweigliedrig1801Bos 1962, 4
Kammer MööreMoorKammer Rieth (Luckow), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1766Bos 1962, 79
KaterbergBergKater Rieth (Luckow), UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 14
KesselgrundGrundKessel, Senke Rieth (Luckow), UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 16
krumme HorstHorst (nd.); Wald Rieth (Luckow), UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: krumm
1748Bos 1962, 22
Küchen TangerTanger (nd.); Nadelwald, KiefernwaldKüche Rieth (Luckow), UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,40
Laurentius HolzHolzRufname (St. Laurentius) Rieth (Luckow), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1664Bos 1962, 47
LemmwischWisch (nd.); Wiese?unklar, ob zu Lamm Rieth (Luckow), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1801Bos 1962, 63
Lempen BruchBruch?evtl. Familienname Rieth (Luckow), UeckermündeWald und WeideSyntagma: Eigenname + Nomen1693SLM Kt. AIIIa19 (Rk)Lempen bruch (1693) SLM NE R 6, 323