Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

67 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Huren MöhreMoor?hüre (nd.); Pacht Ahlbeck, UeckermündeMoorflächenKompositum: zweigliedrig1766Bosse 10
in dem Ahlbeckschen Kirchen BrucheBruchKirche Ortsname (Ahlbeck) Ahlbeck, UeckermündeKirchengrundstück, darin Wiese und HolzSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1792LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.4)
in den LehmhörstenHorst (nd.); WaldLehm Ahlbeck, UeckermündeForstgrundSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1793LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.29)in den Lehmhorsten (1805) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.31), in der Lehmhorst (1813) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.117)
in der [sogenannten] KahlenhorstHorst (nd.); Waldkahl Ahlbeck, Ueckermünde1813: WieseSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kahl
Beteiligte Präpositionen: in
1784LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.2)in der sogenannten Kahlen Horst (1812) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.121)
in der Ahlbeckschen ForstForstOrtsname (Ahlbeck) Ahlbeck, UeckermündeKoppelSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1813LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.117)
IserklotzKlotz, größere MengeIeser (nd.); Eisen, eisenhaltiger Boden Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrigo.J.Bosse 4
JägerbrüggBrügg (nd.); BrückeJäger Ahlbeck, Ueckermündeheute Truppenübungsplatz JägerbrückKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 347Jägerbrÿg (1693) SLM NE U 46, 211
Johannis HolzHolz, WaldRufname (Heiliger) (St. Johannes) Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomeno.J.Bosse 76
JudenbergBergJude Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 139
JudenlandLandJude Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 139