Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:41 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
  «     31 - 40     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Paschenberg | Berg | Paschen (nd.); Ostern  |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | Hols 1963, 207 |  | 
| Plüggentiner Holz | Holz, Wald | Ortsname (Plüggentin)  |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1645 |  | 
| Poikevitz | ?slaw. |   |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Weide, sumpfig | Simplex | 1695 | SLM NE R 15, 228 | Poikewitz (1695) SLM Kt. BX48 (Uk) | 
| Rad Koppel | Koppel | Rade (nd.); Rodung  |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 226 |  | 
| Radekoppeln Wiese | Wiese | Koppel Rade (nd.); Rodung |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1836 | PUM 1645 |  | 
| Rohrwisch | Wisch (nd.); Wiese | Rohr, Schilfrohr (PflN)  |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | Kirchenmatrikel |  | 
| Rund Berg | Berg | rund   |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rund | 1695 | SLM Kt. BX48 (Uk) |  | 
| Runde Holz | Holz, Wald |   |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rund | 1820 | Kirchenmatrikel Samtens |  | 
| Schnitt Koppel | Koppel | Schnitt (nd.); Segge (PflN)  |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Weide, sumpfig | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 228 | Schnitt koppel (1695) SLM Kt. BX48 (Uk) | 
| Schulwer=werder | Werder (nd.); Flussinsel; auch von Wiesen umgebener Bereich | Scholwer (nd.); Kormoran (TiN)   |  Plüggentin (zu Samtens), Rügen | Inselchen im Morast, mit Wald bewachsen | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE U 32, 170 | Schluwer=werder (1695) SLM NE R 15, 228 |