Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

104 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
das schiefe SollSoll (nd.); Tümpel Wolgast, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schief
1835PUM 1948
das spitze HornHorn, Landspitze, Ecke, Winkel Wolgast, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: spitz
1835PUM 1948
das tiefe SollSoll (nd.); Tümpel Wolgast, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: tief
1835PUM 1948
DeichfallFall, abfallende StelleDeich, Damm Wolgast, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1892Rahn 217; Heberlein 29
Der große TrogTrog Wolgast, GreifswaldStelle in der PeeneSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
o.J.Rahn 217
der MittelschlagSchlagmittlere Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1726LAGw Rep 10, 1349 (S.38)
Der Poppel?Pöppel (nd.); Pappel, PflN Wolgast, GreifswaldAckerSimplexum 1900Rahn 218; Flurkarte Katasteramt Greifswald
Die LeihmkuhleKuhleLeihm (nd.); Lehm Wolgast, Greifswaldgrubiger Lehmhügel, als Weideland genutztKompositum: zweigliedrig1694SLM 1,1,180
Erb=Acker [so genannt]AckerErbe Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1670LAGw Rep 10, 1349 (S.4 )Erb Acker (1726) LAGw Rep 10, 1349 (S.38)
faule SeeSee Wolgast, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: faul, modrig
1835PUM 1948