Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

83 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Nacht KoppelKoppelNacht Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1780UAGw (1.1.) K 4489 (S.124)
die Plate [genannt]Plat (nd.); Sandbank Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSimplex1756Däh 5,279f.
Die RheedeReede, Ankerplatz Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldGewässerSimplex1756Däh 5,279f.
die SchanzeSchanze Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldStadtgrundstückSimplex1803SAGw Rep 5, 5108 (S.6)
die Städtische WÿckWiek (nd.); Bucht Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: städtisch
1795SAGw Rep 5, 4155 (S.48)
die Stauung (genannt)Stauung, Stauwehr Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSimplex1801SAGw Rep 5, 4155 (S.68)
Die Tegel=camps KoppelKoppelKamp (nd.); eingehegte Fläche Tegel (nd.); Ziegel Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1811Flurkt. Ladebow/Wieck GeoKt
die teütsche WÿckWiek (nd.); Bucht Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deutsch
1795SAGw Rep 5, 4155 (S.48 RS)
die WeddeWedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldGewässer, wodurch man reiten und fahren kannSimplex1756SAGw Rep 5, 4155 (S.18) (Abschrift)
die WickeWiek (nd.); Ort, Ansiedlung Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswaldein Platz mit Haus des VogtesSimplexum 1600SAGw Rep 5, 4155 (S.8)