Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

134 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
das Streitholtz [so genannt]Holz, WaldStreit Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Weitenhagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1769UAGw (1.1.) K 2824 (S.256)
De Eek Sölle Soll (nd.); TümpelEek (nd.); Eiche Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1705SLM 2,4,65
de schmale DiekDiek (nd.); Teich Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schmal
1561SAGw Rep 5, 5302
Degen Bruch Bruch? Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1835PUM 1946Degenbruch (1845) Rahn 199
der alte GrabenGraben Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1746SAGw Rep 5, 4720 (S.22)
Der braune HauHau, Abholzung Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: braun
1835PUM 1946
der Herrn DeichTeichHerr Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldFischgewässer, fast gänzlich ausgetrocknetKompositum: zweigliedrig1746SAGw Rep 5, 4720 (S.21)
der KirchwegWegKirche Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1773SAGw Rep 5, 4720 (S.32)
der qver wegWegquer Sanz (Groß Kiesow), Greifswaldtrennt Santzer Holzung von der KlosterholzungKompositum: zweigliedrigum 1736SAGw Rep 5, 4720 (S.15)der qver=weg (1736) SAGw Rep 5, 4720 (S.18)
der schwarze SeeSee Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1845Rahn 198; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald