Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KamerwischWisch (nd.); Wiese?Kamer Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese der Bauern, auch mit Wald bewachsenKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22Kamer Wisch (Kt. AII19)
Käter KoppelKoppelKätner Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1846
KirchfeldFeldKirche Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
KossenwieseWiese?Kossät / ?Koss (TiN, "Ziege" (östl. Oder)) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
KotzenackerAckerKoss, Kotz (nd.); Kossät, Kätner Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
Krup unnerKrupunner (nd.); Unterschlupf Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWegKompositum: zweigliedrig1923Rahn 175
Krusen OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Name (FamN) (Kruse) /?kraus (Adjektiv) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
Lanckenslaw. laka ("Sumpf, Wiese") Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWieseSimplex1815Rahn 175; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
Lobecks SchlagSchlag?Name (FamN) (Lobeck) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomeno.J.Rahn 175; Gutsarchiv
Ludiwgsburger SollSoll (nd.); TümpelON (Ludwigsburg) Ludwigsburg (Loissin), Greifswaldehemals Gewässer, 1782 mit Bruchweiden bewachsenenSyntagma: Toponym + Nomen1782UAGw (1.1.) K 3688 (S.50 RS)