Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

71 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Grosse Herren WieseWieseHerr Hinrichshagen, GreifswaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1946
Große KronkampKampKron (nd.); Kranich Hinrichshagen, GreifswaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1697SLM 2,5,72
große WieseWiese Hinrichshagen, GreifswaldHinrichshagen-HofWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1808UAGw (1.1.) K 2204 (S.31)Grosse Wiese (1835) PUM 1946
HäckerwieseWieseHäker (nd.); Pflüger mit dem Hakenpflug Hinrichshagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 154; Flurkarte Katasteramt Greifswald
HägerkoppelKoppelwohl zu Häger (nd.); Bewohner eines Hagendorfs Hinrichshagen, GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 153
HerrenhufeHufe (Flächenmaß)Herr Hinrichshagen, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1506Rahn 153
Hinrichshäger BruchBruchOrtsname (Hinrichshagen) Hinrichshagen, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1733UAGw (1.1.) K 3041 (S.9)
Hinrichshäger WeideWeide, ViehweideOrtsname (Hinrichshagen) Hinrichshagen, Greifswald Syntagma: Toponym + Nomen1762SAGw Rep 3, 12 (S.176)
Hinrichshäger WieseWieseOrtsname (Hinrichshagen) Hinrichshagen, GreifswaldWieseSyntagma: Toponym + Nomen1723UAGw (1.1.) K 3039 (S.17)
im Krons KampKamp (nd.); eingehegte FlächeKron (nd.); Kranich Hinrichshagen, GreifswaldHinrichshagen-HofSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1808UAGw (1.1.) K 2204 (S.31)