Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

115 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Hinter KoppelKoppelhinter, hintere Gützkow, GreifswaldWeide (für die Pferde; nach der Ernte, wenn das Heu daraus geworben ist)Kompositum: zweigliedrig1794LAGw Rep 10 1565 (S.23)Hinterkoppel (1858) Rahn 150
die Holz KavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandHolz, Wald Gützkow, GreifswaldStadtgrundstückKompositum: zweigliedrig1795LAGw Rep 10 1565 (S.159)
die Pferde Koppel [so genannt]KoppelPferd Gützkow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1750LAGw Rep 10 1565 (S.18)
Die tollen KämpeKamp (nd.); eingehegte Fläche Gützkow, GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: dull (nd.); schlimm, übel
1858Rahn 150
die TriftTrift, Viehtrift Gützkow, GreifswaldSimplex1863LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 813 (S.25)
die Vor KoppelKoppelvor, vordere Gützkow, GreifswaldKoppel für Zugvieh, einjährige Kälber und krankes Milchvieh, nahe beÿ der Stadt am GeerenKompositum: zweigliedrig1750LAGw Rep 10 1565 (S.52)die Vorkoppel (1794) LAGw Rep 10 1565 (S.182)
Die Wieker TannenTanneOrtsname Wieck Gützkow, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2046
DörpstädStäd (nd.), StätteDörp (nd.); Dorf Gützkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 150
FährdammDammFähre Gützkow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1931LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 1111 (S.46)
Galgen BergBergGalgen Gützkow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1886MB 2046