Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
an der Wienschen KoppelKoppelFamilienname Greifswald, Syntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1785SAGw Rep 5, 5141 (S.53)
Anclamsche damDammOrtsname (Anklam) Greifswald, Syntagma: Toponym + Nomen1685SAGw Rep 3, 79a (S.1)
auf dem Galgenkampschen TorfmoorMoorTorf Flurname (Galgenkamp) Greifswald, Wiese beim Galgenkamp, mit Torfstich (um 1790 angelegt)Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1795SAGw Rep 5, 5382 (S.94)
auf dem Papen CampeKamp (nd.); eingehegte FlächePap (nd.); Pfaffe Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
um 1543UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.19)
auf der Galgenkampen WieseWieseFlurname (Galgenkamp) Greifswald, Wiese beim Galgenkamp, mit Torfstich (um 1790 angelegt)Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1794SAGw Rep 5, 5382 (S.40)auf der Galgenkampschen Wiese (1811) SAGw Rep 5, 5382 (S.104)
auff den SaltzwiesenWieseSalz Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1705SAGw Rep 5, 8631 (S.12)
aufm Katten=StartStart (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1785SAGw Rep 5, 8631 (S.112)
BarenhorstHorst (nd.); WaldBor, Bar (nd.); Bär Greifswald, GehölzKompositum: zweigliedrig1557SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
bei HolzenhoffHoff (nd.); HofFamilienname Greifswald, Syntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1654SAGw Rep 3, 79 (S.85)beÿ Holstenhoffe (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.148)
beim BorngrabeGrabenBorn (nd.); Brunnen, Quelle Greifswald, großer Feldgraben, welcher gegen Helmshagen gehtSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1654SAGw Rep 3, 79 (S.127)