Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

80 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
in Völschen RadeRade (nd.); Rodung?FamN Langenfelde (Glewitz), Grimmenödes LandSyntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE U 28, 405
In Wochern HoltHolt (nd.); Wald? Langenfelde (Glewitz), GrimmenWald und WeideSyntagma: ?1697SLM NE U 28, 407
In Wolffz CammerKammerWolf Langenfelde (Glewitz), GrimmenWaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE U 28, 407In Wolfs Cammer (1697) (SLM NE R 9, 541)
JägerwischWisch (nd.); WieseJäger Langenfelde (Glewitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 156
KauhnorsschlagSchlagKauhnoors (Flurname) Langenfelde (Glewitz), GrimmenAckerKompositum: mehrgliedrig1930Kohls 158
KauhwiedWied (nd.); WeideKauh (nd.); Kuh Langenfelde (Glewitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 158
Kleine KoppelKoppel Langenfelde (Glewitz), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1789Flurkt. Langenfelde GeoKt
KoterlandLandKœter, Kåter (nd.); Kätner, Kossät Langenfelde (Glewitz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 407Kotherland (1697) SLM NE R 9, 537
KÿfhorstHorst (nd.); Wald?Kief (nd.); Zank, Streit, Gekeife Langenfelde (Glewitz), Grimmenk.A.Kompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 407
Kÿfhorster SchlagSchlagFLN (Kÿfhorst) Langenfelde (Glewitz), GrimmenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM NE U 28, 405Kithorster schlag (1697) (SLM NE R 9, 537) [wohl falsch in RS übernommen]