Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

100 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
der Schlag an der WeideSchlag Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Weide
1780LAGw Rep 10 5293 (S.242)
die alte TriftTrift Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmengemeinschaftlichSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1780LAGw Rep 10 5782 (S.46)die Alte Trift (1780) (LAGw Rep 10 5782 (S.92))
die Börn=TränckeTränkebörnen (nd.); Vieh tränken Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1780LAGw Rep 10 5782 (S.92)
die Buten SchlägeSchlagbuten (nd.); außen (Adverb) Gülzow Dorf (Süderholz), Grimmenzur Viehweide genutztKompositum: zweigliedrig1780LAGw Rep 10 5293 (S.249 RS)
die Dorf=WiesenWieseDorf Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1780LAGw Rep 10 5782 (S.45 RS)
die DorfweideWeideDorf Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1780LAGw Rep 10 5782 (S.43 RS)Dorff Weide (1780) (LAGw Rep 10 5293 (S.250)), Dorf=Weide (1780) (LAGw Rep 10 5782 (S.92))
die Fünf=RuthenRute (Flächenmaß) Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenAcker, im Mittel-SchlagSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: fünf
1780LAGw Rep 10 5782 (S.88 RS)
die Fünf=Ruthen StückeStückRute (Flächenmaß) Zahlwort: fünf Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenAcker, im Wisch- u. Mittel-SchlagKompositum: mehrgliedrig1780LAGw Rep 10 5782 (S.88 RS)die Fünf=Ruthen=Stücke (1780) (LAGw Rep 10 5782 (S.88 RS))
die Fünfzehen Ruthen=StückeStückRute (Flächenmaß) Zahlwort: fünfzehn Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenAcker, im Bawen- und Wisch-SchlagKompositum: mehrgliedrig1780LAGw Rep 10 5782 (S.88)die Fünfzehen=Ruthen=Stücke (1780) (LAGw Rep 10 5782 (S.88 RS))
die fünfzehn Ruthen StückeStückRute (Flächenmaß) Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: fünfzehn
1780LAGw Rep 10, 5293