Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

65 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Horster SmedwischWisch (nd.); WieseSchmäd (nd.); Schmiede Ortsname Horst Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenWieseSyntagma: Toponym + Nomen1694/97Kohls 155
im Blaum? Blaum (nd.): Blume (Rodungsland?) Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1696Kohls 139
Im Blum?Blume Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenWeideSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NV R 519
im KalbruchBruchkahl Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1696Kohls 157
Im Kale BruckBrok (nd.); Bruch Gerdeswalde (Sundhagen), Grimmen?AckerSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kahl
Beteiligte Präpositionen: in
ca. 17.Jh.Flurkt. Gerdeswalde GeoKt
Im KalebrukBrok (nd.); Bruch Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenAckerSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kahl
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NV R 517
Kal bruchBruchkahl (Adjektiv) Gerdeswalde (Sundhagen), Grimmen?WeideKompositum: zweigliedrigca. 17.Jh.Flurkt. Gerdeswalde GeoKt
KalbruchskoppelKoppelKalbruch (Flurname) kahles Bruch Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: mehrgliedrig1930Kohls 157
KampfeldFeldKamp (nd.); eingehegtes Feld Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1696Kohls 157
KampholzHolz (Wald)Kamp (nd.); Feld Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1694/97Kohls 157