Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

99 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die lange Bruch WieseWieseBruch Richtenberg, FranzburgSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lang
1835PUM 1743
Die Mittel WieseWiesemittlere Richtenberg, FranzburgKompositum: zweigliedrig1835PUM 1743
die MoorweideWeideMoor Richtenberg, FranzburgWeide, ein Teil Wiese auf dem Torfmoor bei den DreibrückenKompositum: zweigliedrigum 1900LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.33)
Die Neu Bauhofer Bach WieseWieseBach Ortsname (Neubauhof) Richtenberg, FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1743
Die Papenhäger WeideWeideOrtsname Papenhagen Richtenberg, FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1743
Die Richtenberger WeideWeideOrtsname Richtenberg Richtenberg, FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1743Richtenberger Weide (1885) MB 1743
die sogenannten Erben=GrundstückeGrundstückErbe Richtenberg, Franzburgumfassen Äcker, Wiesen, Hütungen, UnlandKompositum: mehrgliedrig1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.1)
die sogenannten Pfand=GrundstückeGrundstückPfand Richtenberg, Franzburgumfassen Äcker, Wiesen, UnlandKompositum: mehrgliedrig1838LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.1)
die städtische WeideWeide Richtenberg, FranzburgWeide, 1901: ein Teil zu Wiese gemacht und in Kaweln zur Verpachtung gelegtSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: städtisch
1853LAGw Rep 38b Richtenberg 290 (S.6)
die StadtwiesenWieseStadt Richtenberg, Franzburgan die Forst Schuenhagen angrenzendKompositum: zweigliedrig1904LAGw Rep 38b Richtenberg 290 (S.70)