Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

41 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Lange MohrMoor Sophienhof (Loitz), Demminz.T. zur Weide dienlich, mit Büschen bewachsenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1698SLM NE U 28, 298Lange mohr (1698) SLM NE R 9, 361
Langen KawelKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Sophienhof (Loitz), DemminAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1698SLM NE R 9, 355Langen Cawell (1698) SLM NE U 28, 296, Langen Cawel (1698) SLM NE R 9, 365, Langen Cavel (1698) SLM NE U 28, 284
olde BorgBorg (nd.); Burg Sophienhof (Loitz), DemminWald und Weide, ist mit einem großen Graben umgeben, mit Weichholz (Haseln u. Eichen) bewachsenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1698SLM NE U 28, 298Olde borg (1698) (SLM NE R 9, 360), olde burg (1698) (SLM Kt. BIV31 (Uk))
Pastorat AckerAckerPastorat Sophienhof (Loitz), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 28, 285
PeenewiesenWieseFlussname (Peene) Sophienhof (Loitz), DemminKompositum: zweigliedrig1936LAGw Rep 81a Demmin 915 (S.10)
Pfarr ackerAckerPfarre Sophienhof (Loitz), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 28, 287
Priester wischWisch (nd); WiesePriester Sophienhof (Loitz), DemminWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 9, 359
Priester wordtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnähePriester Sophienhof (Loitz), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 9, 355
Sandt BrinckBrink (nd.); kleine AnhöheSand Sophienhof (Loitz), DemminWald und Weide, mit Morast umgebenKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 28, 298sand=brinck (1698) (SLM NE R 9, 360)
SchulgartenGartenSchule Sophienhof (Loitz), DemminKompositum: zweigliedrig1936LAGw Rep 81a Demmin 915 (S.23)