Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:50 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 31 - 40 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Müllerkoppel | Koppel | Müller | Glien (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Nettel Wiese | Wiese | Nettel (nd.); Nessel | Glien (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2247 | |
| Nettelrade | Rade (nd.); Rodung | Nettel (nd.); Nessel | Glien (Boldekow), Anklam | frühere Viehtrift am Dorf Glien hinter den Koppeln der Kossäten | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Neue Kulturwiese | Wiese | Kultur | Glien (Boldekow), Anklam | vorher unter dem Namen "Hütung", Umbenennung 1906 wegen Melioration | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: neu | 1906 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Poggen Wiese | Wiese | Pogg (nd.) Frosch | Glien (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2247 | |
| Poggenwisch | Wisch (nd.); Wiese | Pogge (nd.); Frosch (TiN) | Glien (Boldekow), Anklam | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 202 | |
| Poggenwisch feldt | Feld | FLN (Poggenwisch) | Glien (Boldekow), Anklam | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 206 | |
| Rockenschlag | Schlag | Roggen | Glien (Boldekow), Anklam | Acker; wohl trockengelegtes Bruch | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Rubenower Wiese | Wiese | Ortsname (Rubenow) | Glien (Boldekow), Anklam | ursprünglich von Rubenower Bauern bewirtschaftet bis zur Aufhebung der Erbuntertänigkeit 1849 | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1900 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Russengraben | Graben | Russe | Glien (Boldekow), Anklam | Bezug auf die Freiheitskriege vor 1815 | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 135 | |