Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

84 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Teich [so genannt]Teich Dersekow, GreifswaldHölzungSimplex1745UAGw (1.1.) K 2402 (S.1)
in der Dersekower HöltzungHölzungOrtsname (Dersekow) Dersekow, GreifswaldHölzungSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1745UAGw (1.1.) K 2402 (S.1)
Cramp OhrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch Dersekow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1748Rahn 139; Kirchenmatrikel
RadewieseWieseRade (nd.); Rodung Dersekow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1748Rahn 140; Kirchenmatrikel
SchwemmkoppelKoppelSchwemm (nd.); Viehbadestelle Dersekow, Greifswaldnasse WeideKompositum: zweigliedrig1748Rahn 140; Kirchenmatrikel
ZiegelbergBergZiegel Dersekow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1748Rahn 140; Kirchenmatrikel
Küster KielKiel (nd.); keilförmiges StückKüster Dersekow, GreifswaldAcker, gehört dem KüsterKompositum: zweigliedrig1748UAGw (0.1.) R 1918 (S.97)
GartensbergeBergGarten, eingefriedete Parzelle Dersekow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1748UAGw (0.1.) R 1918 (S.92)Garten=Berge (1748) UAGw (1.1.) K 5161 (S.12)
an der Rade WieseWieseRade (nd.); Rodung Dersekow, GreifswaldWieseSyntagma: P + Kompositum1748UAGw (0.1.) R 1918 (S.92)
Schwein Koppel [so genannt]KoppelSchwein Dersekow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1748UAGw (0.1.) R 1918 (S.93)