Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
de kilKiel (nd.); keilförmiges Stück Greifswald, AckerSimplex1557SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
up dem BringBrink (nd.); Hügel, Anhöhe Greifswald, Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1557SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
na dem Wicken dammeDammWicke, PflN Greifswald, Ortsangabe unsicherSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nah (nd.); nach, in Richtung auf
1577 (Abschrift 1669)UAGw (0.1.) R 1696 (S.18)
Casten ackerAckerKasten, Kirchenkasten, Opferstock Greifswald, Acker, zu St. Nicolai Kirchen belegenKompositum: zweigliedrig1592SAGw Rep 5, 6839 (S.1)der Casten Acker (1593) SAGw Rep 5, 6839 (S.68), Kasten Ackher (1593) SAGw Rep 5, 6839 (S.63)
de Kerke ackerAckerKerk, Kark (nd.); Kirche Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1597UAGw (0.1.) R 737Kirchen acker (1597) UAGw (0.1.) R 737
Kirchen Casten AckerAckerKirchenkasten, Opferstock Greifswald, Acker zu St. Nicolai Kirchen belegen (Kirchkasten-Acker)Kompositum: mehrgliedrig1597UAGw (0.1.) R 737 (S.11)
die funff morgenMorgen (Flächenmaß) Greifswald, Acker, dem herren superintendenten verpachtetSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: fünf
1599SAGw Rep 5, 6839 (S.13)fünf morgen (1593) SAGw Rep 5, 6839 (S.66)
der HolmHolm (nd.); kleine Erhöhung Greifswald, Insel vor dem Mühlen-Thor, mit Wiese daraufSimplex1650SAGw Rep 5, 5110 (S.2)[des] Holms (1650) SAGw Rep 5, 5110 (S.2)
wüste StettenStätte Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wüst, öd
1650SAGw Rep 5, 5110 (S.1)[zu der] wuesten stette (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.128)
Dowocken SahleSal, Soll (nd.); TümpelDuwock (nd.); Ackerschachtelhalm (PflN) Greifswald, 1812: Wiese des HospitalsKompositum: zweigliedrig1653SAGw Rep 3, 79 (S.178)Daß sogenante Duwocks Soll (1798) SAGw Rep 5, 9710 (S.38), Dass Duwocks Soll (1812) SAGw Rep 3, 201 (S.3), Duwoks Soll (1835) PUM 1946