Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

41 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Dorff weideWeide, ViehweideDorf Swantow (Poseritz), RügenWeideKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 496 [Extract KM]
beÿ denn brandtsahlSoll (nd.); TümpelBrand, Brandrodung Swantow (Poseritz), RügenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1695SLM NE R 16, 482
WarbelkoppelKoppel?Warbel, Warwel (nd.); Wirbel, Strudel Swantow (Poseritz), RügenKompositum: zweigliedrig1860Kirchenchronik
StübenkoppelKoppel?Stüw (nd.); Gebüsch, Gesträuch Swantow (Poseritz), RügenKompositum: zweigliedrig1861Flurkarte (nach Ewe 1959)
Fuentefünte (mnd.); Taufbecken Swantow (Poseritz), Rügengrubenförmige VertiefungSimplex1732Wack 272
beÿ der koppelKoppel Swantow (Poseritz), RügenAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bei
1695SLM NE R 16, 482
der RedumpRodump (nd.); Rohrdommel Swantow (Poseritz), RügenKompositum: zweigliedrig1861Flurkarte (nach Ewe 1959)
de Ruge BargBarg (nd.); Berg Swantow (Poseritz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rug (nd.); rau
1959Ewe 1959
Duntze?slaw. Swantow (Poseritz), RügenSimplex1860Kirchenchronik
BüdelBüdel (nd.); Beutel, Hodensack Swantow (Poseritz), RügenSimplex1860Kirchen-Chronik