Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

42 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
RötwerbergBerg? Reischvitz (Parchtitz), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 314Rotwer Berg (1695) SLM Kt. BIX27 (Uk)
Tünne MoorMoor? Reischvitz (Parchtitz), RügenMorastKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 316Tünne=moor (1695) SLM NE R 15, 315, Tünne moor (1695) SLM Kt. BIX27 (Uk)
im Dänschen BruchBruch Reischvitz (Parchtitz), RügenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: däänsch (nd.); dänisch
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
im Willich? Reischvitz (Parchtitz), RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Der Pfillig? Reischvitz (Parchtitz), RügenSimplex1836PUM 1546
Die Grote wischWisch (nd.); Wiese Reischvitz (Parchtitz), RügenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1695SLM NE R 15, 315
im FüllingFülling, Füllung (nd.): hinzugefügtes Ackerstück Reischvitz (Parchtitz), RügenWald, morastigSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1695SLM NE R 15, 316 (Uk)Im fÿlling (1695) SLM NE U 32, 229
StÿfdStüüft (nd.); Waldstück mit viel Strauchwerk Reischvitz (Parchtitz), RügenWaldSimplex1695SLM NE R 15, 317 (Uk)
olden MoorMoor Reischvitz (Parchtitz), RügenMorastSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1695SLM NE R 15, 317Olden moor (1695) SLM Kt. BIX27 (Uk), Altes Moor (1836) PUM 1546
KoppelKoppel Reischvitz (Parchtitz), RügenWeide, beim HofSimplex1695SLM NE R 15, 318