Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

78 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HaseluferUferHaselstrauch Kloster (Hiddensee), RügenSteiluferKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46
HaselnussgrundGrundHaselnuss Kloster (Hiddensee), Rügenheute urwaldartig bewachsenKompositum: mehrgliedrig2014Stoll 74
GinsterwaldWaldGinster Kloster (Hiddensee), RügenDornbuschhang mit Besenginster bewachsenKompositum: zweigliedrig2014Stoll 74
FliederbergBergFleeder (nd.); Holunder Kloster (Hiddensee), RügenBergkuppe mit geringem BewuchsKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46Flederberg (2014) Stoll 73
FlaggenbergBergFlagge Kloster (Hiddensee), Rügenheute Bergwald, früher wurde hier von Alexander Ettenburg eine Fahne aufgestelltKompositum: zweigliedrig2014Stoll 74
BismarcksteinSteinFamilienname, nach Otto von Bismarck Kloster (Hiddensee), RügenFindling im WasserKompositum: zweigliedrig1886MB 1444
BismarckdüneDüneFamilienname, nach Otto von Bismarck Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1886MB 1444
FahnenstangeStangeFahne Kloster (Hiddensee), Rügenheute Bergwald, früher wurde hier von Alexander Ettenburg eine Fahne aufgestelltKompositum: zweigliedrig2014Stoll 74
FahnenbergBergFahne Kloster (Hiddensee), Rügenheute Bergwald, früher war hier eine Fahne aufgestelltKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46
EllersegenSech, Sege (nd.); Sumpf, MorastEller (nd.); Erle Kloster (Hiddensee), Rügen; Hochmoor am DornbuschKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46Ellesegen (2014) Stoll 74