Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SlotwischWisch (nd.); Wiese?Slot Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese der BauernKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22
DarsimhouedHööft (nd.); Ufervorsprung?slaw. Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1249PUB I, 386Darsimhouet (1250) PUB I, 405, Dersehouede (1272) PUB II, 258
Lobecks SchlagSchlag?Name (FamN) (Lobeck) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomeno.J.Rahn 175; Gutsarchiv
Krusen OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Name (FamN) (Kruse) /?kraus (Adjektiv) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
MatzenkoppelKoppel?Mast/ ?Matzer (nd. "Hase, Kaninchen") Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1815Rahn 175; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
KossenwieseWiese?Kossät / ?Koss (TiN, "Ziege" (östl. Oder)) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
KamerwischWisch (nd.); Wiese?Kamer Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese der Bauern, auch mit Wald bewachsenKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22Kamer Wisch (Kt. AII19)
BrungrabenGraben?braun (Adjektiv) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldGrabenKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 174; Flurkarte Gutsarchiv
Desmerorth (Desmerort)Ort (nd.); Winkel, Vorsprung?Besemer, Desemer (nd.); Hand-, Federwaage Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWasserstelle vor LudwigsburgKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,5,114
der OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldSimplex1835PUM 1846