Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Barck feldtFeldBark (nd.); Birke Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 51, 437 u. SLM Kt. CVIId72 (Uk)Barck=feldt (1698) (SLM NE U 51, 479); Brack Feldt (1698)
Barck buschBuschBark (nd.); Birke Gnevkow, Demminwüster Acker, mit Birken und einigen Haselbüschen bewachsenKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 51, 480Brack busch (1698)
Rawens wischWisch (nd.); Wiese?Råf (nd.); Rabe oder Familienname Gnevkow, DemminHeide und WeideKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 557Ravens wisch (SLM NE U 51, 481 u. SLM Kt. CVIId72 (Uk))
köter kuhlKuhle?Kœter (nd.); Kossät, Kätner Gnevkow, DemminKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 553
köter bergBerg?Kœter (nd.); Kossät, Kätner Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 553
Bocken BergBerg? Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 51, 479
schlag nach dem Möhlen-EndeSchlag Gnevkow, DemminAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: nach
Grundwort: Ende
Bestimmungswort: Mœhl (nd.); Mühle
1698SLM NE R 7, 562
am SollSoll (nd.); Tümpel Gnevkow, DemminSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1698SLM NE R 7, 553
sieben Roden (geschrieben: 7)Raut, Rot (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) Gnevkow, DemminAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: sieben
1698SLM NE R 7, 559
die Schar Schar, Schor (nd.); flaches Uferland Gnevkow, DemminHeuschlagSimplex1698SLM NE R 7, 563