Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
lütt sidenSiet (nd.); Seitelütt (Adjektiv) Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
An der LehmgrubeGrubeLehm Bargischow, AnklamAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.35)
KoppelbergBergKoppel Bargischow, AnklamViehweide und AckerstückKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
Kirschen SollSoll (nd.); TümpelKirsche Bargischow, Anklamvgl. Kirchensoll (verschrieben?)Kompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
KirchensollSoll (nd.); TümpelKirche Bargischow, Anklamvgl. Kirschen Soll (verschrieben?)Kompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
das Kiel EndeEndeKiel (nd.); keilförmiges Stück Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.16)das Keil Ende (1729) LAGw Rep 38b, 1222 (S.11)
KattensteertStart (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1900HtKlAnk (1910) 72-75
Ihlen SollSoll (nd.); TümpelIel (nd.); Blutegel Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
Die Gehren StückenStückeGer (nd.); spitzer Winkel Bargischow, AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
FehrdammDammFehr (nd.); Fährstelle Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.5 RS)