Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

226 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die KammernKammer Grimmen, GrimmenSimplex1885MB 1844
WäteringWätering (nd.); Viehtränke Grimmen, GrimmenSimplexum 1930Hols 1963, 32
SchleschendikDiek (nd.); Teich Grimmen, GrimmenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schleesch (nd.); schlesisch
1584Kohls 177Schlesischer Teich (1930) Kohls 177
kl. JagerJager, Forstabteilung Grimmen, GrimmenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1930Kohls 156
zum Skt. JakobRufname (St. Jakob) Grimmen, GrimmenAckerSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: Sankt
Beteiligte Präpositionen: zu
1930Kohls 156
ManhagenMannhagen (nd.); Grenzwald, natürliche Begrenzung Grimmen, GrimmenAckerKompositum: zweigliedrigum 1697SLM NE R 9, 225der Mannhagen (1820) (LAGw Rep 65c, 1928 (S.31 RS))
ParadiesParadies Grimmen, GrimmenÖdland, verschwiegener Aufenthalt für LiebespaareSimplex1930Kohls 171
Stÿk hinder den SlossgartenStück Grimmen, GrimmenAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: hinder (nd.); hinter
Grundwort: Garten
Bestimmungswort: Schoss
um 1697SLM NE R 9, 224stück hinter Slossgarten (um 1697) (SLM NE R 9, 227)
KalingKahling (nd.); kahle Fläche Grimmen, GrimmenAckerSimplex1930Kohls 157
op Sant JacobRufname (St. Jakob) Grimmen, GrimmenAckerSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: Sankt
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
um 1697SLM NE R 9, 225op Sancta Jacob (um 1697) (SLM Kt. AIVa12 (Rk))