Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Möhlen EndeEndeMœhl (nd.); Mühle Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 51, 479 u. SLM NE R 7, 559Mühlen Ende (1698) SLM NE R 7, 559
Gnewekowsche WieseWieseOrtsname (Gnevkow) Gnevkow, DemminSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2245
Gnevekoschen HöltzungHölzungOrtsname (Gnevkow) Gnevkow, DemminSyntagma: Toponym + Nomen1753LAGw Rep 12b, 1822 (S.14)
Peselinsche SeeSeeOrtsname (Peeselin) Gnevkow, DemminSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE R 7, 558[an den] Peselinschen See (1698) (SLM NE R 7, 563)
Sarower RieRie (nd.); Wasserlauf, sumpfige NiederungOrtsname (Sarow) Gnevkow, DemminHeide und Weide, an der Grenze zu SarowSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE R 7, 556
Redt wischWisch (nd.); WieseReet (nd.); Schilfrohr Gnevkow, DemminHeide und Weide, auch WieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 556Rede wisch (1698) (SLM NE U 51, 481)
im 7 Roden SchlagSchlagRot, Raut (nd.); Rute, Flächenmaß sieben (Zahlwort) Gnevkow, DemminAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1698SLM NE R 7, 565
Trinen brinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheRufname (Katharina) Gnevkow, DemminKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 570
Schwemm SollSollSchwemm (nd.); Viehbadestelle Gnevkow, DemminGewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIId72 (Uk)Schwem Soll (1705) (SLM NE RRev 20, 76)
in der Strandt wischenWisch (nd.); WieseStrand Gnevkow, DemminHeuschlagSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1698SLM NE R 7, 566