Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Das große BruchBruch Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1885MB 1947
Maschenhack?Hagen (nd.); Heckewohl Familienname Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldWaldSyntagma: Eigenname + Nomen1923Rahn 144
Bei Hitten BrügBrügg (nd.); Brücke?Hitten (?Hidden) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
o.J.Rahn 144; Karte Katasteramt Greifswald
am Papen=MohrMoorPap (nd.); Pfaffe Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Hanshagen, Greifswaldzwischen Hanshagen und GladrowSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1748LAGw Rep 10, 4335 (S.9)
in der Puker Mühle [so genannt] MühleWüstung Pukemole, evtl. zu Puk (nd.); Hausgeist Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Hanshagen, GreifswalddWeide Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1748LAGw Rep 10, 4335 (S.16)
in der BaehrenhorstHorst (nd.); WaldFamilienname (von Behr) Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldHölzungSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1776LAGw Rep 10, 4335 (S.30)in der Baren-horst (1776) LAGw Rep 10, 4335 (S.42)
auf dem Streit OrteOrt (nd.); Winkel, VorsprungStreit Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1776LAGw Rep 10, 4335 (S.29)
in dem Kron HolzeHolzKrone, zur Krone gehörend Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Hanshagen, Greifswald; Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1776LAGw Rep 10, 4335 (S.46)in dem Cron=Holtz (1779) LAGw Rep 10, 4335 (S.54)
Staatsforst JägerhofForstStaat Ortsname (Jägerhof) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Restklasse1885MB 1947
EikhorsterbargBarg (nd.); BergHorst (nd.); Wald, Niederwald Eek, Eik (nd.); Eiche Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldAckerSyntagma: Toponym + Nomen1923Rahn 144