Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
der feldgrabenGrabenFeld Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a (S.26)
Schinder SollSoll (nd.); TümpelSchinder, Abdecker Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1798SAGw Rep. 5 Nr. 9710 (S.66)
Owghankougank (nd.); Wasserlauf Greifswald, im RosentaalWasserlauf im Rosenthal [Gebiet nördlich des Rycks]Kompositum: zweigliedrig1280PUB II, 422Owgang (1554) UAGw (0.1) Hbg 279, S.48
FleischerwieseWieseFleischer Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1976SAGw Kt. II, 129
Middel FeldtFeldmiddel (nd.); mittlere Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrigum 1700SLM 1,2,305
GalgenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeGalgen Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,37Galgen Camp (1835) PUM 1946
Katten=StardtStart (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Greifswald, Wiese des HospitalsKompositum: zweigliedrig1812SAGw Rep 3, 201 (S.3)
GalgenbergBergGalgen Greifswald, Weideland und WaldKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,38Galgenberg (1835) PUM 1946, Der Galgenberg (1926) SAGw Kt. I, 148
Külen WischWisch (nd.); WieseKül (nd.); PflN, Rohrkolben Greifswald, Weideland und Wald, ebenes Weideland, auf der Westseite mit diesem NamenKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,38
OberfeldtFeldobere Greifswald, Acker mit WiesenstückenKompositum: zweigliedrigum 1700SLM 1,2,305