Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

47 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Das alte Torf MoorMoorTorf Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
1835PUM 2243
Der platte BergBerg Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: platt
1835PUM 2243
Lütge MoorMoor Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1835PUM 2243
Der spitze BergBerg Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: spitz
1835PUM 2243
Das düstre MoorMoor Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: düster
1835PUM 2243
das Lange feldtFeld Gnevezow (Borrentin), DemminAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1697SLM NE R 7, 162Langen feldt (1697) SLM NE R 7, 167
die halbe HufeHufe (Flächenmaß) Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: halb
1753LAGw Rep 12b, 1822 (S.22)[wegen der] halben Huffe (1753) LAGw Rep 12b, 1822 (S.22)
Moltzahn ackerAckerFamilienname (Moltzahn) Gnevezow (Borrentin), DemminAcker, des Landraths MoltzahnSyntagma: Eigenname + Nomen1697SLM NE R 7, 166Moltzahnen acker (1697)
die beiden Kirch wördeWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKirche Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: beide
1697SLM NE R 7, 161
bey den rohr koppelenKoppelRohr, Schilfrohr (PflN) Gnevezow (Borrentin), DemminSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1697SLM NE R 7, 172beÿ den Rohr Koppeln (1697) (SLM NE U 51, 242)