Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
LüttenholtHolt (nd.); Waldlütt (nd.); klein Garz, RügenWald (ehemals)Kompositum: zweigliedrig1927Wie 1927, 30
RemelRämel (nd.); Streifen unbebautes Land Garz, RügenWald (ehemals)Simplex1927Wie 1927, 30
Olle MurMur (nd.); Moor Garz, RügenMoorSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1927Wie 1927, 30das alte Moor (1865) Ewe 1959; dat olle Mur (1968) FsGarz 67
ZägenwischWisch (nd.); WieseZäg (nd.); Ziege Garz, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1927Wie 1927, 30
LieschenhagenHagen?Leisch (nd.); Schilfrohr, Segge (PflN); oder zum Rufname Lieschen (nd.); Luise Garz, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1927Wie 1927, 30
dat Runde MoorMoor Garz, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rund
1927Wie 1927
KeddingspohlPohl (nd.); PfuhlKädding (nd.); Rohrkolben, Schilf Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1927Wie 1927
LieschenbruchBruch?Leisch (nd.); Schilfrohr, Segge (PflN); oder zum Rufname Lieschen (nd.); Luise Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1927Wie 1927
LieschenbrüggBrügg (nd.); Brücke?Leisch (nd.); Schilfrohr, Segge (PflN); oder zum Rufname Lieschen (nd.); Luise Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1927Wie 1927
LükkenholtHolt (nd.); Wald?Lücke Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1927Wie 1927