Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

115 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
BarkenhagenHagen (nd.); Hecke, eingefriedeter BereichBark (nd.); Birke Gützkow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1804Rahn 149Berkenhagen (1855) LAGw Rep 65c 1961 (S.15)
BullenwieseWieseBulle Gützkow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1858Rahn 149
HauswiesenWieseHaus Gützkow, Greifswaldim Durchschnitt je 1 Morgen großKompositum: zweigliedrig1858Rahn 149
KuheisenKuheisen, Hufeisen Gützkow, GreifswaldWiese, wohl nach der Form benanntKompositum: 1858Rahn 149
PfefferwieseWiesePfeffer Gützkow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1858Rahn 149
QuebbeQuebbe (nd.); Sumpf, Morast Gützkow, GreifswaldWieseSimplex1858Rahn 149
RatswieseWieseRat Gützkow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1858Rahn 149
RauchfutterwieseWieseRauchfutter, Raufutter Gützkow, GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1923Rahn 149
RosinenwieseWiese?Rosine Gützkow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1844Rahn 149
Schwinower FeldFeldslaw. Wüstungsname Swynrow Gützkow, GreifswaldAckerSyntagma: Toponym + Nomeno.J.Rahn 148; Wolgaster Amtsbuch