Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

37 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     31 - 37

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Buhr BrücherBruchBur (nd.); Bauer Leuschentin (Kummerow), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2242
KronsbornBorn (nd.); Brunnen, QuelleKron (nd.); Kranich Leuschentin (Kummerow), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2242
Garten MoorMoorGarten Leuschentin (Kummerow), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2242
Leuschentinsche WiesenWieseOrtsname (Leuschentin) Leuschentin (Kummerow), DemminSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2242
Der Scheide GrabenGrabenScheide, Grenze Leuschentin (Kummerow), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2242
Gnatz BergBerg?Gnatz (nd.); harter, steiniger Boden Leuschentin (Kummerow), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2242
Seut GrundGrund, Senkesäut (nd.); süß Leuschentin (Kummerow), Demminwohl benannt nach süßen GräsernSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: säut (nd.); süß
um 1930Hols 1963,173