Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
GillandLandGill (nd.); Gilde Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 553Gillandt (1698) (SLM NE U 51, 480)
kirchen landtLandKirche Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 553kirchen Landt (1698) (SLM NE U 51, 480)
kirchen acker AckerKirche Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 552
herde wisch Wisch (nd.); WieseHerde (nd.); Hirte Gnevkow, DemminHeide und WeideKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIId72 (Uk)
Schwemm SollSollSchwemm (nd.); Viehbadestelle Gnevkow, DemminGewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIId72 (Uk)Schwem Soll (1705) (SLM NE RRev 20, 76)
koh magMåg (nd.); MagenKoh (nd.); Kuh Peeselin (Hohenmocker), Demmin; Gnevkow, DemminWald und Weide, ein Bülten bruch, vormahls nach Gnewikow gehörigKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIId70 (Uk)die kuh mage (1698) (SLM NE R 7, 514)
Gnewekowsche WieseWieseOrtsname (Gnevkow) Gnevkow, DemminSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2245
Besen SollSoll (nd.); TümpelBees, Beis (nd.); Binse Gnevkow, DemminKompositum: zweigliedrig1836PUM 2244
Buller SollSoll (nd.); Tümpelevtl. verkürzt aus Bullerbeis (nd.); Rohrkolben Gnevkow, DemminKompositum: zweigliedrig1836PUM 2244
in der großen Bauer BreiteBreiteBauer Gnevkow, DemminSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: in
1764LAGw Rep 71, 26 (S.86)