Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Hendriks wischWisch (nd.); WiesePersonenname (Hendrik) Schönwalde, Ueckermündesumpfiges BruchSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1693SLM NE R 6, 475Hendrikz wisch (1693) SLM NE U 46, 341
Grosse HirschpöhlPohl (nd.); PfuhlHirsch Schönwalde, UeckermündeFischwasserSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1693SLM NE R 6, 475Grosse Hirschpol (1693) SLM NE R 6, 486
Kleine HirschpöhlPohl (nd.); PfuhlHirsch Schönwalde, UeckermündeFischwasserSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1693SLM NE R 6, 475
Blader pöhlPohl (nd.); Pfuhl?Pladder (nd.); Morast, Schlamm; evtl. zum Plural von Blatt Schönwalde, UeckermündeFischwasserKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 475
PapenpöhlPohl (nd.); PfuhlPap (nd.); Pfaffe Schönwalde, UeckermündeFischwasserKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 475
Cossat SeeSeeKossät, Kätner Schönwalde, UeckermündeFischwasserKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 475
RothseeSeeRöt (nd.); Flachsröste Schönwalde, UeckermündeFischwasserKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 475Röthsee (1889) MB 2449
Gans pöhlPohl (nd.); PfuhlGans Schönwalde, UeckermündeFischwasserKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 475Gans pohl (1693) SLM NE R 6, 479
KanbarspohlPohl (nd.); Pfuhl?Kulboors (nd.); Kaulbarsch, TiN Schönwalde, UeckermündeFischwasserKompositum: mehrgliedrig1693SLM NE R 6, 475
HoppendikDiek (nd.); TeichHoppen (nd.); Hopfen Schönwalde, UeckermündeFischwasserKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 475