Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

89 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
hinter den StückenStück Levenhagen, GreifswaldSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: hinter
1748UAGw (0.1.) R 2039 (S.66)
HerrenholtzHolzHerr Levenhagen, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1705SLM 2,5,139
Hagemanns WeideWeideFamilenname (Hagemann) Levenhagen, GreifswaldWeideSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1923Rahn 172
GnadenhufeHufe (Flächenmaß)Gnade, hier auf das Armenhaus bezogen Levenhagen, GreifswaldWald und WeidelandKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,103
EschkoppelKoppelEsche Levenhagen, GreifswaldGehölzKompositum: zweigliedrig1814Rahn 172; Karte Universitätsarchiv Greifswalddie Eschkoppel (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
ErbsackerAckerErbse Levenhagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1782Flurkt. Levenhagen GeoKt
Dykstowingestouwinge (mnd.); Stauung, StauwehrDiek (nd.); Teich Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWieseKompositum: zweigliedrig1280Rahn 126
DykstalStallDiek (nd.); Teich Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenKompositum: zweigliedrig1341Rahn 126
Dunings WieseWieseFamilienname (von Dune) Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1814Flurkt. Levenhagen GeoKtDuningwiese (1857) Rahn 172, Die Duning-Wiese (1877) Flurkt. Levenhagen GeoKt (Uni-Archiv)
DiekwischenWisch (nd.); WieseDiek (nd.); Teich Levenhagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 172