Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die strange wieseWieseStrang (nd.); schmales, strangförmiges Stück Gnevkow, DemminWeideKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 558die Strange wieße (1698) (SLM NE U 51, 481), die Strange wiese (1698) (SLM NE R 7, 578), Strange Wiese (1698) (SLM Kt. CVIId72 (Uk))
die Schar Schar, Schor (nd.); flaches Uferland Gnevkow, DemminHeuschlagSimplex1698SLM NE R 7, 563
Bült sollSollBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Gnevkow, DemminHeide und Weide, mit langem Schnittgras und BültenKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 557Büldt Soll (1698) (SLM NE U 51, 481)
Buller SollSoll (nd.); Tümpelevtl. verkürzt aus Bullerbeis (nd.); Rohrkolben Gnevkow, DemminKompositum: zweigliedrig1836PUM 2244
Brüggen BrokBrok (nd.); BruchBrügg (nd.); Brücke Gnevkow, DemminHeuschlagKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 563
Born BrokBrok (nd.); BruchBorn (nd.); Brunnen, Quelle Gnevkow, DemminHeide und Weide, ein morastig EllerbruchKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 557Born Brock (1698) (SLM NE U 51, 481)
Bocken BergBerg? Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 51, 479
Besen SollSoll (nd.); TümpelBees, Beis (nd.); Binse Gnevkow, DemminKompositum: zweigliedrig1836PUM 2244
Barck feldtFeldBark (nd.); Birke Gnevkow, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 51, 437 u. SLM Kt. CVIId72 (Uk)Barck=feldt (1698) (SLM NE U 51, 479); Brack Feldt (1698)
Barck buschBuschBark (nd.); Birke Gnevkow, Demminwüster Acker, mit Birken und einigen Haselbüschen bewachsenKompositum: zweigliedrig1698SLM NE U 51, 480Brack busch (1698)