Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

44 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KohlgrabenGrabenKohl Neuenkirchen, Greifswald; Wackerow, Greifswald; Immenhorst (Wackerow), GreifswaldGrenz- und Abzugsgraben zwischen Neuenkirchen, Wackerow und ImmenhorstKompositum: zweigliedrig1896UAGw 5.2. (Kartensammlung der Universitätsgüter) 13.01
KoppelschlagSchlagKoppel Wackerow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,84
NebenryckFlussname Ryckneben Wackerow, GreifswaldGewässer, Bachlauf o.ä.Kompositum: zweigliedrig1932Forstkt. Wackerow GeoKt (Uni-Archiv)
SandsollSoll (nd.); TümpelSand Wackerow, GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1820Rahn 211; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
SchedegraveGrawen (nd.); GrabenScheid (nd.); Grenze Wackerow, GreifswaldGrabenKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 211; Pyl 12
Smale BrakBrak (nd.); Brachland Wackerow, GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schmall (nd.); schmal
1697SLM 2,4,83
SteenfeltFeldSteen (nd.); Stein Wackerow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,83
StutingheveldeFeld? Wackerow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1378Rahn 212
TannenkämpeKamp (nd.); eingehegte FlächeTanne Wackerow, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1820Rahn 211; Flurkarte Stadtarchiv GreifswaldDie Tannen Kämpe (1932) Forstkt. Wackerow GeoKt (Uni-Archiv)
TeghelkampKamp (nd.); eingehegte FlächeTegel, Teigel (nd.); Ziegel Wackerow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 212; Pyl 12