Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

42 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
EichsollSoll (nd.); TümpelEiche Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
BuschkoppelKoppelBusch Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
GiernholtzHolz, Waldwohl zu Ger (nd.); keilförmiges Flurstück Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
KalverhorstHorst (nd.); WaldKalf (nd.); Kalb Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1391Rahn 206
LanghewerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1391Rahn 206
HexenbergBergHexe Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 206
KerchwieseWieseKerk, Kark (nd.); Kirche Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
SchultzenwieseWieseSchulze, Gemeindevorsteher Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
HohenfeltFeld Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
Der SackSack Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldAckerSimplex1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald